Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Eidgenössische Volksabstimmung vom 28. September

e-ID-Zwängerei

Wer nicht Organe spenden will, muss e-ID vorzeigen

von Regina Castelberg*

(5. September 2025) (CH-S) Pass und Identitätskarte müssen in der Schweiz bis heute nur vorgelegt werden, wo dies gesetzlich verlangt wird – zum Beispiel bei der Eröffnung eines Bankkontos oder der Abholung eines eingeschriebenen Briefes auf der Post. Im Alltag kommt dies selten vor. In der eidgenössischen Volksabstimmung vom 28. September 2025 entscheiden wir als Schweizer Bürgerinnen und Bürger darüber, ob neu neben der physischen auch eine «elektronische Identität» (e-ID) geschaffen werden soll.

«Gaza ist ein Konzentrat von Menschenrechtsverletzungen»

Interview mit Philippe Lazzarini (UNRWA)* geführt von Guy Mettan**

(5. September 2025) Am Freitag, dem 22. August, haben die Vereinten Nationen den Hungernotzustand in Gaza ausgerufen, wo sich mehr als eine halbe Million Menschen in einer «katastrophalen» Lage befinden. Die hilflose Mehrheit der Weltbevölkerung ist empört, während der Westen untätig bleibt. Gefangen in ihrer Schuld gegenüber dem Holocaust, bleiben die Westmächte angesichts der israelischen Übergriffe passiv, obwohl ein neuer Völkermord im Gange ist und ein vertraulicher Bericht der israelischen Armee bestätigt, dass 83% der 62 000 in Gaza getöteten Menschen unschuldige Zivilisten sind.

«Alle Völker müssen von den Mächtigen in ihrer Identität und ihren Rechten respektiert werden»

Gemeinsame Erklärung des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem und des lateinischen Patriarchats von Jerusalem vom 26. August 2025

«Auf dem Weg der Gerechtigkeit liegt das Leben, wer ihn geht, kommt nicht zum Tod» (Sprüche 12,28).

Was für eine verkehrte Welt!

Verantwortung für den Bildungserfolg von den Erwachsenen auf die Kinder abgeschoben

von Christine Staehelin*

(5. September 2025) Die Erhebungsdaten der in der Nordwestschweiz durchgeführten Check-Tests sowie anderer Leistungstests in der Schweiz sprechen eine klare Sprache. Der Leistungsabfall im Fach Deutsch betrifft insbesondere die Primarstufe, und die Leistungsunterschiede zwischen den Kindern sind gross. Offenbar spielt die soziale Herkunft – wie auch immer sie hier definiert wird – eine grosse Rolle, mehr noch als die Muttersprache, wie bisher vermutet wurde. Daten liefern jedoch keine Ursachen.

Die Kriegspropaganda läuft

Wahnhaft – «Kriegsbereit gegen Russland» (Teil 3)

von Robert Seidel*

(29. August 2025) Im Februar 2025 wurden die Weichen in Europa offiziell auf «Krieg» gegen Russland gestellt. Voran marschieren die Politfunktionäre der EU, die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Grossbritanniens und der baltischen Staaten. Nun ergiesst sich ein Trommelfeuer aus Manipulation und Propaganda durch offizielle Stellen, querfinanzierte NGOs und den Mainstream über fast ganz Europa – in den baltischen Staaten, Deutschland oder Grossbritannien sehr scharf, in Dänemark, Schweden scharf, in der Schweiz eher gemässigt und in Ungarn schwächer.

Hunger, der die Sprache besiegt

von Husam Maarouf,* Gaza

(29. August 2025) (CH-S) «Das Aushungern der Zivilbevölkerung in Gaza wird Israel weder den angestrebten ‹vollständigen Sieg› über die Hamas bringen, noch lässt es sich mit den jüdischen Werten oder humanitärem Recht rechtfertigen.» Dies erklärte die Zentralkonferenz amerikanischer Rabbiner am 27. Juli 2025.