International

«Gaza ist ein Konzentrat von Menschenrechtsverletzungen»

Interview mit Philippe Lazzarini (UNRWA)* geführt von Guy Mettan**

(5. September 2025) Am Freitag, dem 22. August, haben die Vereinten Nationen den Hungernotzustand in Gaza ausgerufen, wo sich mehr als eine halbe Million Menschen in einer «katastrophalen» Lage befinden. Die hilflose Mehrheit der Weltbevölkerung ist empört, während der Westen untätig bleibt. Gefangen in ihrer Schuld gegenüber dem Holocaust, bleiben die Westmächte angesichts der israelischen Übergriffe passiv, obwohl ein neuer Völkermord im Gange ist und ein vertraulicher Bericht der israelischen Armee bestätigt, dass 83% der 62 000 in Gaza getöteten Menschen unschuldige Zivilisten sind.

«Alle Völker müssen von den Mächtigen in ihrer Identität und ihren Rechten respektiert werden»

Gemeinsame Erklärung des griechisch-orthodoxen Patriarchats von Jerusalem und des lateinischen Patriarchats von Jerusalem vom 26. August 2025

«Auf dem Weg der Gerechtigkeit liegt das Leben, wer ihn geht, kommt nicht zum Tod» (Sprüche 12,28).

Indiens existenzielle Angst vor der Konfrontation mit dem westlichen Imperialismus

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(29. August 2025) Die Äusserung des Gouverneurs der Reserve Bank of India, Sanjay Malhotra, vom Mittwoch, dass die US-Zollerhöhungen wahrscheinlich keine «grösseren Auswirkungen» auf die indische Wirtschaft haben werden, «vorbehaltlich der Einführung von Vergeltungszöllen, die wir jedoch nicht erwarten», und dass selbst eine Reduzierung der russischen Ölimporte keine gravierenden Auswirkungen auf die Inflation im Inland haben dürfte, kann nur als zusätzlicher Versuch gewertet werden, die öffentliche Unruhe zu beschwichtigen.

Offener Brief

«Israel ist nicht mein Staat und wird es nie sein.»

von Jeffrey D. Sachs,* USA

(22. August 2025) Professor Jeffrey Sachs wehrt sich als Jude, dass er von der israelischen Regierung in «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» hineingezogen wird. Die grösste Bedrohung für Israels Überleben seien nicht die arabischen Nationen, die Palästinenser oder der Iran, sondern die Politik der extremistischen israelischen Regierung. Der Brief im Wortlaut:

Die Schweiz und die EU

EU-Beitritt der Ukraine

Deutsche Soldaten an die Front und wirtschaftliches Desaster

von Thomas Mayer*

(22. August 2025) (CH-S) Welche Konsequenzen hätte eine weitere Annäherung unseres Landes an Brüssel? In der Schweiz werden die bedrohlichen Tendenzen und ungeahnten Dynamiken innerhalb der Machtzentren in der Europäischen Union noch kaum wahrgenommen. Sie müssen aber dringend in jede Diskussion einbezogen werden.

Die Integration des Irans in die eurasische Achse beendet die westliche Dominanz

von Matthew Ehret*

(15. August 2025) Die imperialen Ambitionen Washingtons und der Fanatismus Tel Avivs haben die Welt an den Rand der nuklearen Vernichtung gebracht. Aber die Integration des Iran in die eurasische Achse bietet der Menschheit einen wichtigen Ausweg.