International

Der vorhersehbare Zusammenbruch der gesamteuropäischen Sicherheit

Kombination aus Ignoranz und Unehrlichkeit der westlichen politischen Medieneliten

von Professor Glenn Diesen,* Norwegen

(2. Februar 2025) Das internationale System während des Kalten Krieges war unter extremen Nullsummenbedingungen organisiert. Es gab zwei Machtzentren mit zwei unvereinbaren Ideologien, die auf anhaltende Spannungen zwischen zwei rivalisierenden Militärbündnissen angewiesen waren, um die Blockdisziplin und die Sicherheitsabhängigkeit unter den Verbündeten aufrechtzuerhalten. Ohne andere Machtzentren oder einen ideologischen Mittelweg war der Verlust für den einen ein Gewinn für den anderen. Angesichts der Möglichkeit eines Atomkriegs gab es jedoch auch Anreize, die Rivalität zu verringern und die Nullsummen-Blockpolitik zu überwinden.

Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten

von Urs P. Gasche*

(24. Januar 2025) Die Kriegslobby gaukelte Präsidenten und Kongress Erfolge vor, damit die Rüstungs- und Hilfskonzerne lange profitieren konnten.

Nach dem Irak, Libyen, Gaza, Libanon und Syrien greift das Pentagon den Jemen an

von Thierry Meyssan,* Frankreich

(17. Januar 2025) (CH-S) Immer wieder überrascht Thierry Meyssan mit seinen historisch gut fundierten geopolitischen Analysen. Der folgende Beitrag umreisst den Inhalt seines Vortrags, «Neue Allianzen stellen die Weltordnung auf den Kopf», den er im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des «Schweizer Standpunkt» am 5. Januar 2025 gehalten hat.

Erkundungen vor Ort in Syrien

von Karin Leukefeld, Damaskus*

(9.Januar 2025) (cm.) In Syrien ist von einem Tag auf den anderen fast alles anders. Eine neue Ordnung? Wohl eher nur eine neue Situation. Jeder macht, was er kann und will. Vor allem aber sind viele Preise, vor allem auch für überlebenswichtige Lebensmittel, massiv gestiegen und für grosse Bevölkerungsschichten ist das Überleben nicht einfach – während clevere Firmen, auch ausländische, bereits mit völlig neuen Angeboten präsent sind. Karin Leukefeld hat uns aus Damaskus einen kleinen Stimmungsbericht zugemailt.

Amerikas langer Krieg gegen Syrien

von Professor Glenn Diesen,* Norwegen

(2. Januar 2025) Im Laufe der Jahre haben die USA und die Nato unter dem Deckmantel der Verteidigung liberaler demokratischer Werte eine Vorlage für einen Regimewechsel entwickelt. Zunächst wird versucht, innerhalb des Zielstaates Spaltungen anzuzetteln und dann den Oppositionsgruppen politische, wirtschaftliche und militärische Unterstützung zukommen zu lassen. Wenn es den Oppositionsgruppen gelingt, die Regierung zu stürzen, feiern die USA und die Nato dies als «demokratische Revolution» gegen eine autoritäre Regierung. Wenn die Regierung die Oppositionsgruppen besiegt, können die USA oder die Nato militärisch intervenieren, um zu verhindern, dass die Regierung «ihr eigenes Volk tötet». Dieses Modell wurde auch auf Syrien angewendet.

Wie die USA und Israel Syrien zerstörten und es Frieden nannten

von Jeffrey D. Sachs,* USA

(20. Dezember 2024) Die Einmischung der USA auf Geheiss des rechtsextremen Israel von Netanjahu hat den Nahen Osten in Trümmern hinterlassen, mit über einer Million Toten und offenen Kriegen in Libyen, Sudan, Somalia, Libanon, Syrien und Palästina, und mit dem Iran an der Schwelle zu einem nuklearen Arsenal.