«Eine Strategie des Friedens»
Festrede von John F. Kennedy an der American University, Washington, D.C., vom 10. Juni 1963
(3. Oktober 2025) (CH-S) 1963 war der Höhepunkt des Kalten Krieges. Die beiden Machtblöcke Nato und Warschauer Vertrag standen sich unversöhnlich gegenüber und bedrohten sich gegenseitig mit Waffen, mit denen sie die Menschheit hätten auslöschen können. In dieser scheinbar ausweglosen Situation legte der amerikanische Präsident John F. Kennedy seine Vision für Frieden und Abrüstung in einer Zeit intensiver globaler Spannungen dar. Er zeigte auf, dass es möglich und notwendig ist, mit dem verhassten Gegner ins Gespräch zu kommen und trotz unterschiedlichster Ansichten und Auffassungen Frieden zu schaffen.1