International

Kasan – die Stadt des BRICS-Gipfels

von René Zittlau, «Stimme aus Russland»*

(25. Oktober 2024) Ohne jeden Zweifel stellt der Gipfel in Kasan den politischen Höhepunkt für die BRICS-Staaten im Jahre 2024 dar. Gastgeber derartiger politischer Grossveranstaltungen überlegen sehr genau, wo diese ausgetragen werden. Denn die Wahl des richtigen Ortes ermöglicht die Vermittlung von unausgesprochenen Botschaften über das eigentliche Ereignis hinaus. Die Entscheidung für Kasan war auch unter diesem Aspekt wohl überlegt.

Die Araber erläutern, dass sie sich in einem von den USA geführten Krieg im Nahen Osten der Multipolarität anschliessen werden

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(25. Oktober 2024) Reuters berichtete am Freitag unter Berufung auf drei an der Golfregion ansässige Quellen, dass die Staaten der Region bei Washington Lobbyarbeit betreiben, um Israel davon abzuhalten, die Ölförderanlagen des Iran anzugreifen, «im Rahmen ihrer Bemühungen, nicht ins Kreuzfeuer zu geraten». In dem exklusiven Reuters-Bericht1 wurde darauf hingewiesen, dass sich Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar auch weigern, Israel für Angriffe auf den Iran ihren Luftraum überfliegen zu lassen.

An ihrer Ukraine Politik droht die Europäische Union zu zerbrechen

von Michael von der Schulenburg* und Ruth Firmenich**

18. Oktober 2024) Die EU scheint fest entschlossen, ihre Bemühungen zur Eskalation des Krieges in der Ukraine nicht nur fortzusetzen, sondern sogar noch zu verstärken. Niemand scheint fähig, die Konsequenzen zu verstehen.

UNO-Generalversammlung

Rede von König Abdullah II. von Jordanien

Bemerkenswert. Kritisch. Zukunftsweisend.

(18. Oktober 2024) (Red. NachDenkSeiten) Ende September 2024 hat der jordanische König in New York eine Rede zum Konflikt um Palästina gehalten. Er blickte zurück auf ein Vierteljahrhundert der von ihm miterlebten UN-Vollversammlungen: «[…] kann mich nicht an eine Zeit erinnern, die gefährlicher war als diese. […] Unsere Vereinten Nationen stehen vor einer Krise, die ihre Legitimität infrage stellt und das globale Vertrauen und die moralische Autorität zu zerstören droht.»

Washingtons Ukraine-Obsession wird uns alle umbringen!

Knapp dem 3. Weltkrieg entkommen…

von Ron Paul,* USA

(4. Oktober 2024) Mitte September entging die Welt nur knapp einer wahrscheinlichen nuklearen Zerstörung, als die Biden-Administration den Antrag der Ukraine prüfte, US-Raketen zu erlauben, tief in russisches Gebiet einzuschlagen.1 Der russische Präsident Wladimir Putin warnte während der Prüfung des Antrags, dass sich Russland im Falle eines Starts dieser Raketen im Kriegszustand mit der NATO und den USA befände, da diese Raketen nicht ohne die aktive Beteiligung des US-Militärs und der NATO gestartet werden könnten.2

Stationierung von Mittelstreckenraketen der USA

Es droht ein Nuklearkrieg in Europa

von Dr. Erich Vad,* Deutschland

(27. September 2024) Medial kaum kritisch gewürdigt und ohne öffentliche Diskussion vereinbarten die Regierung der USA und die deutsche Bundesregierung am Rande des Nato-Gipfels am 10. Juli 2024, ab 2026 Raketen, Marschflugkörper und Überschallwaffen mit Reichweiten zwischen 460 und 3000 Kilometern in Deutschland aufzustellen.