Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Russophobie ist Rassismus – genau wie Antisemitismus

von Guy Mettan,* Genf

(6. Juni 2025) Es war zu erwarten, dass der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland am 8. und 9. Mai dieses Jahres Anlass für eine Welle russophober Hassausbrüche gegen Russen und Russland sein würde. Die gröbsten Beleidigungen wurden zwar vermieden, denn es war schwierig, auf die 27 Millionen Toten zu spucken, die die Sowjetunion geopfert hat, um Europa vom Nationalsozialismus zu befreien.

Das Königreich Hawaii: Seit 132 Jahren unter US-Besatzung

Von Dr. Pascal Lottaz,* Kioto/Japan

(6. Juni 2025) In einer neuen Veröffentlichung stellt der Historiker und Rechtswissenschaftler Dr. David Keanu Sai (erneut) fest, dass das Königreich Hawaii nie aufgehört hat zu existieren, da seine Annexion durch die USA im Jahr 1898 selbst nach US-Recht ungültig war.

Jährlich 12 000 Menschen in Grossbritannien wegen freier Meinung verhaftet

Einschränkungen der Meinungsäusserungsfreiheit nehmen in Europa zu

von Redaktion Ungarn/«Unser Mitteleuropa»

(6. Juni 2025) (CH-S) Meldungen, die nicht in den Mainstream passen, finden in unseren Medien kaum Gehör. Dazu passt die zunehmende Zensur in EU/GB. Gerade in Grossbritannien, als Hort der repräsentativen Demokratien westlichen Zuschnitts nimmt die Einschränkung der Meinungsäusserungsfreiheit erschreckende Züge an, wie von «Redaktion Ungarn» berichtet wird.

China

Chongqing, die Weltstadt, die die Welt gerne ignoriert

von Guy Mettan,* Genf

(23. Mai 2025) (CH-S) Was wissen wir über China? Nachrichten, Berichte und Reportagen über das Land fallen durch die einseitige Berichterstattung unserer Mainstreammedien meistens negativ aus. Völlig anders nimmt sich der Reisebericht von Guy Mettan aus. Lesen Sie selbst.

Farbrevolution in Burkina Faso gescheitert

Komplott zur Absetzung von Ibrahim Traore vereitelt

von Dr. Peter F. Mayer*

(23. Mai 2025) Immer mehr Ex-Kolonien werfen ihre früheren Kolonialherren hinaus. Sie beenden damit eine mehr als hundert Jahre andauernde Ausbeutung. Bodenschätze wie Gold oder Uran kamen nur den Kolonialisten zugute, die Bewohner wurden in Armut gehalten. Das hat sich geändert und das passt dem politischen Westen nicht.

8. Mai 1945 – 8. Mai 2025

Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren unterstreicht die Notwendigkeit eines Friedens heute

Aufruf von Parlamentariern im EU-Parlament

(16. Mai 2025) Heute gedenken wir der Niederlage Nazi-Deutschlands und des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Wir gedenken der schätzungsweise 60 Millionen Toten, davon allein 27 Millionen in der Sowjetunion, und des unermesslichen menschlichen Leids, das dieser Krieg verursacht hatte.