Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Zur unaufgearbeiteten Covid-19-Pandemie

Tod durch WHO-Empfehlung?

von Prof. Dr. Konstantin Beck,* Schweiz

(29. Dezember 2023) Die Schweiz ist während der Covid-19-Pandemie von den WHO-Empfehlungen abgewichen und hat so Tausende von Todesfällen vermieden. Hätte der Pandemievertrag bereits Gültigkeit gehabt, wäre die Sterbebilanz wohl ähnlich düster wie in den USA ausgefallen.

Ihren wohl grössten Fehler hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gleich zu Beginn der Pandemie gemacht. Damals suchten weltweit abertausende Ärzte nach Mitteln gegen Covid-19, ein Lernprozess kam in Gang. Erfolgversprechende Kandidaten waren die Vitamine D und C, Ivermectin sowie das Malariamittel Hydroxychloroquin (HCQ).

«Dona nobis pacem»

In welcher Welt wollen wir leben?

von Michael von der Schulenburg*

(21. Dezember 2023) Dieser Artikel basiert auf einer Rede gehalten auf der Kundgebung «Nie wieder Krieg – die Waffen nieder» vor dem Brandenburger Tor am 25. November 2023.

Wir leben in einer Welt, die zunehmend in den Würgegriff von Gewalt und Kriegen geraten ist. Wir müssen uns daher fragen: Wie kommen wir da wieder heraus und in welcher Welt wollen wir denn leben?

Trauern ist nicht genug

Ein Essay von Hans-Christof von Sponeck,* Deutschland

(21. Dezember 2023) Krieg – Krieg war Teil der ersten Jahre meines Lebens. Ich habe den Krieg gespürt. Mein Vater wurde 1944 hingerichtet, mein Grossvater starb als Kriegsgefangener, mein Halbbruder verlor sein Leben an der Ostfront, meine Mutter entkam aus einem Internierungslager, und meine Grossmutter und ich erlebten das Kriegsende in einem Versteck an der späteren Grenze zwischen zwei deutschen Staaten.

Covid-19-Pandemie

Demontage unserer Demokratie

von Prof. Dr. med. Paul Vogt,* Schweiz

(21. Dezember 2023) Die Covid-19-Pandemie wurde politisch, wirtschaftlich und finanziell missbraucht. Doch die längst fällige Aufarbeitung findet nicht statt. Diskutiert wird weder der beschränkte Effekt der Impfstoffe noch die Privilegierung der Impfallianz Gavi.

Der Westen beklagt «Gräueltaten» und unterstützt gleichzeitig Israels Genozid in Gaza

Das Problem ist nicht die «weltweite Untätigkeit» sondern die intensive Unterstützung durch USA und UK

von Jonathan Cook,* Israel

(21. Dezember 2023) Wie schaffen es Politiker, Diplomaten, die Medien und sogar die Menschenrechtsgemeinschaft, uns politisch unwissend, fügsam und passiv zu halten – eine kollektive Denkweise, die uns daran hindert, ihre Macht und den Status quo, von dem sie profitieren, in Frage zu stellen?

Nördlicher Gazastreifen in Trümmerwüste verwandelt

Diplomatie stockt. Schwerste Zerstörungen

von Karin Leukefeld,* Deutschland/Syrien

(14. Dezember 2023) Drei Dinge braucht Benjamin Netanjahu von den USA: «Munition, Munition, Munition». So hat die israelische Tageszeitung «Israel Hayoum» Äusserungen des israelischen Ministerpräsidenten in einer Besprechung mit Regierungsvertretern zitiert.

Bisher lieferten die USA 16 verschiedene Waffentypen für den «Krieg gegen die Hamas», der den palästinensischen Küstenstreifen nach 60 Tagen weitgehend in eine Trümmerwüste verwandelt hat. Satellitengeleitete, bunkerbrechende Bomben, gefüllt mit bis zu 2000 Pfund Sprengstoff, lasergeleitete Raketen, Zielerfassung gestützt auf künstlicher Intelligenz kommen in Gaza zum Einsatz.