Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Zur schweizerischen Neutralität

Das Schweizer Parlament in Aufruhr über Waffenexporte in die Ukraine

von Rémy Delalande,* Schweiz

(28. März 2023) [17. März 2023] Das Schweizer Parlament ist in Aufruhr wegen einem Schwall von Vorschlägen, die den Export von in der Schweiz hergestellten Rüstungsgütern in die Ukraine ermöglichen sollen. Zahlreiche Politiker aus allen politischen Lagern befürchten, dass der internationale Ruf der Schweizer Neutralität irreparabel geschädigt werden könnte.

Die Nord-Stream-«Andromeda»-Vertuschung

von Scott Ritter,* USA

(28. März 2023) Die US-Geheimdienste waren zu schnell, um der «New York Times» Informationen über die deutschen Ermittlungen zuzuspielen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der wahre Schuldige nervös ist wegen der investigativen Arbeit von Seymour Hersh.

Covid-19-Pandemie

Zeugenaussage von Professor Jeffrey D. Sachs,* Vorsitzender der Lancet Covid-19-Kommission vor dem Ausschuss für Aufsicht und Rechenschaftspflicht des US-Repräsentantenhauses

(28. März 2023) Nach mehr als drei Jahren der Covid-19-Pandemie und mehr als 18 Millionen Todesfällen weltweit nach einer offiziellen Schätzung (IHME, 2023),1 ist der Ursprung von SARS-CoV-2, dem Virus, das Covid-19 verursacht, immer noch unbekannt. Wir wissen jedoch vier Dinge:

Die USA reagieren paranoid auf den Russland-China-Gipfel

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(28. März 2023) Der vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) ausgestellte Haftbefehl1 gegen Wladimir Putin kann nur als Publicity-Gag der angelsächsischen Clique betrachtet werden, in der die USA die Nase vorn haben.

Zur schweizerischen Neutralität

Ja zur Schweizer Neutralität

«Unser Staat ist keine Institution der Moral, sondern der Rechtsschöpfung und Rechtswahrung»

von Therese Schläpfer,* Hagenbuch ZH

(28. März 2023) In Anbetracht der neusten Entwicklungen in Europa ist der Erhalt unserer Neutralität enorm wichtig. Der Krieg in der Ukraine zeigt uns das deutlich. Eigentlich möchte die europäische Zivilbevölkerung lieber Frieden, jedoch lassen sich einige Regierungen unter Druck setzen.

China tritt auf, eine neue Ära in der Weltpolitik ist angebrochen

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(21. März 2023) Die am Freitag in Peking verkündete Vereinbarung über die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran und die Wiedereröffnung ihrer Botschaften ist ein historisches Ereignis. Sie geht weit über eine Frage der saudi-iranischen Beziehungen hinaus. Chinas Vermittlung bedeutet, dass wir Zeugen einer tiefgreifenden Verschiebung der tektonischen Platten in der Geopolitik des 21. Jahrhunderts sind.